logo

  • Deutsch
  • English (UK)
  • Startseite
  • Healthcare
    • UDI im Überblick
    • Vorteile von UDI
    • Mit HIBC zum UDI-Code
    • Datenbank GUDID
    • Wissenswertes
    • Videos
    • UDI im IFA CODING SYSTEM
  • Firmencode
  • News
  • Projekte
    • DMRE
    • P2P: Pointer to Process Demo
    • PAPER-EDI
    • ISO/IEC Decoder Interface Standard proposal
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle
    • Resümees
    • Anmeldung
  • Berichte
  • Tutorials
  • Dokumente
  • Login
  • Newsletter&Co
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Bericht über AIDC Standards 2021/2022 veröffentlicht

AIDC Report2021 2022 title 50

Der AIDC-Bericht erscheint in regelmäßigen Abständen zu aktuellen Entwicklungen von Barcode und RFID und deren Anwendungen, Standardisierungsthemen, Praxis und Beispiele.

Die Beiträge von Experten aus verschiedenen Gebieten und Nationen unterstreichen die Internationalität des Berichtes, der aus diesem Grund in englischer Sprache verfasst ist.

Den Report lesen Sie unter Berichte.

UDI im IFA Coding System: Eindeutige Identifikation von Medizinprodukten

Die DeviceMed hat einen Beitrag von uns über die eindeutige Identifikation von Medizinprodukten online gestellt. Darin finden Sie die wichtigsten Änderungen des IFA Coding Systems für eindeutige Produktmarkierungen im Gesundheitswesen. Dadurch wird es den Herstellern erleichtert UDI umzusetzen.

 

Den Beitrag finden Sie unter:

 

https://www.devicemed.de/udi-im-ifa-coding-system-eindeutige-identifikation-von-medizinprodukten-a-1049166/?cmp=beleg-mail



E-D-C Zertifikat mit ISO/IEC 20248 Digital Signature für die registrierten ISO/IEC 15459-2 Company ID’s

E-D-C registriert und pflegt ISO/IEC 15459-2 konforme „Company Identification Codes (CIN)“. Ab sofort erhält jede neue CIN von E-D-C ein Zertifikat das mit ISO/IEC 20248 Digital Signatur (DigSig) in Form eines QR-Codes versehen ist. Der QR enthält eine DigSig-URL. Wird der QR gescannt und die URL ins Internet gestellt, dann erfolgt der Zugriff auf die Verifikationsdaten zum Besitzer der CIN mit Gültigkeitsangaben zur registrierten ID.

 DigSig Certificate PIC 210714

Diese Lösung zur Verifizierung einer CIN, die für unverwechselbare Markierung und Identifikation von Produkten, Lokationen, Prozessen, usw. verwendet wird, wurde mit Hilfe des IT-Dienstleisters und Spezialist für Authentifizierung und Verifizierung „TRUEVOLVE“, Kapstadt (SA), realisiert. TRUEVOLVE „hosted“ die DigSig-Domain dazu (https://www.truevolve.com).


UDI ist in Europa angekommen - Resümee zum "virtuellen" 28te HealthCare Barcode Anwendertag

 210224 SCreenshot public udi vddi 2021 people

Die von ca. 100 Teilnehmern besuchte virtuelle Veranstaltung zielte auf Aktualisierung der Information zur UDI-Implementierung gemaß Medizinproduktegesetz. Die Themen reichten von der UDI-konformen Markierung über die erforderlichen Produktregistrierungen in der UDI-Datenbank EUDAMED bis hin zur Praxis beim Hersteller. Das Resümee gibt dazu einen Überblick und verweist zu Details rund um UDI auch auf das Im Beuth-Verlag erschienene UDI-Buch, zweite Auflage (Link siehe unten).

Fachfragen können per Email an die Referenten gestellt werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Link zum Probelesen UDI-Buch II: https://www.beuth.de/de/publikation/udi-unique-device-identification/320019099

pdfResümee zum virtuellen 28te HealthCare Barcode Anwendertag

AutoID auf der "International 5G and Industrial Internet conference", Wuhan, China

 Foto Vortrag Xiaoyu YouCaict

(Bildquelle:Xiaoyu YOU,CAICT)

Im "Identifier Forum" der Konferenz wurde das Zusammenspiel zwischen physischen Warenfluss und elektronischer Kommunikation dazu thematisiert und welche entscheidende Rolle die unverwechselbare Identifikation spielt.

Schauen Sie sich das Video mit dem Beitrag von Harald Oehlmann an

Bericht über AIDC Standards 2020 veröffentlicht

AIDC Standard Report 2020 Title Image png

Das Plenary der ISO/IEC JTC1/SC31 fand virtuell in Kapstadt statt. Der Bericht ist nun unter Berichte verfügbar.

  • Kontakt

    Heinrich Oehlmann

    EURODATA COUNCIL
    Kösener Strasse 85
    06618 Naumburg/Saale

    Tel: +49(0) 3445 - 78 11 60
    Fax: +49(0) 3445 - 78 11 61

    Email: info@e-d-c.info

    Impressum

    Datenschutz und rechtliche Hinweise

  • Schnellzugriff

  • Support

Copyright © 2022 - e-d-c.info